The Legendary Mighty Wolf Readings TEXTPROBEN eins bis drei
The Mighty Wolf, mein Pseudonym, wenn ich mal eins brauch
Besucht auch die neue Unterseite: VIDEO!
Texte:
# 1) Du bist verrückt mein Kind 2011
# 2) alles neu 2012/13/15/20
# 3) Mann von Welt 2017/20
# 1) Wettbewerbsbeitrag 2011
für die USE, Union Sozialer Einrichtungen Berlin, zum Thema: Verschüttete Gefühle
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AUTOR: Wolfgang Weber
TITEL: Du bist verrückt mein Kind
hi,
ich habe bereits am Wettbewerb 2008 teilgenommen., mit einem englischsprachigen Gospelsong.
Das hat allerhand Energien bei mir freigesetzt. Ich war damals in der Klinik und wollte wieder gesund werden und weiterarbeiten.
Ich bekam im Anschluß Spaß daran, verschiedenartige Texte zu schreiben, zunächst kürzere, später auch längere. Das Bedürfnis, sich auszudrücken, Erlebnisse zu verarbeiten, auch negative, auch
solche, die bereits länger zurücklagen, weitete sich aus.
Schließlich wuchs in mir der Wunsch, meine Texte vor Publikum vorzutragen, möglichst mit Diskussion, zunächst in Schreibwerkstätten, später auf verschiedenen offenen Bühnen. Weiterhin höre ich
gerne und oft anderen Autoren zu.
Das Lesen und Schreiben hat mein Selbstbewußtsein gestärkt und natürlich meine Redegewandheit sowie mein argumentatives Geschick.
EXKURS 1: Selbst redend
Wo gerade vom Reden die Rede war: Ich erinnere mich heute noch gerne an den Besuch eines Rhetorik-Seminars an der Technischen Universität Braunschweig, der Dozent war damals schon über 80 Jahre
alt. Es war sein letztes Rhetorik-Seminar und mein erstes.
Besonders wichtig war ihm das richtige Atmen. Wir machten deshalb immer wieder Atemübungen mit den Worten von Johann Wolfgang von Goethe:
Im Atmen liegen zweierlei Gnaden, die Luft einziehen und sich ihrer entladen.
Wie ich finden, kann man diese Einsicht auch ganz wunderbar auf das Schreiben von Texten anwenden. Man braucht einen Rhythmus, bestehend aus Ein- und Ausatmen, einen, unter Umständen,
unregelmäßigen Takt, einen großen Bogen, um einem Text die innere Spannung zu geben.
Das Seminar in Braunschweig ist über 30 Jahre her, es hat mich geprägt und zur inneren Ruhe, zur Gelassenheit gebracht, die man braucht, um Dinge zu einem Ende zu bringen.
Zwei mal, vor 20 Jahren und erneut vor 3 Jahren, habe ich meine innere Ruhe verloren. Die Fähigkeit, Dinge zu einem großen Ganzen zusammenzufassen, war mir vorübergehend verloren gegangen.
Das Gefühl, gelassen über den Dingen zu stehen, hatte mich verlassen, dieses verschüttete Gefühl, kehrte wieder zurück, auch dank des Anstoßes durch den Literaturwettbewerb 2008.
ENDE EXKURS 1
Wichtig ist also auch beim Schreiben eine gewisse Zielstrebigkeit, der Wunsch, eigene Ziele anzustreben, Zielwasser zu trinken, sich in andere Personen und Welten hineinzuversetzen, durch eine
kleine Geschichte oder Anekdote beispielsweise.
Beim Schreiben und Vorlesen kann ich dann meine Manie ausleben, von der ich vor 3 Jahren noch gar nicht wußte, daß ich sie habe. Hatte ich nicht 20 Jahre lang eine paranoid-halluzinatorische
Psychose (mit leicht wechselnden Diagnosen)?
Ein Arzt wollte mir die Begeisterung für das Schreiben austreiben. Er hielt sie für eine Manie und wollte meine Aktivitäten dämpfen. Ich wiederum konnte nicht genug davon bekommen, mich in
verschiedenen literarischen Bereichen auszutoben, und auch nicht so spannendes wieder fallen zu lassen. Meine Mutter, die auch am Schreiben, autobiographischer, Texte viel Spaß hat, war ganz
begeistert, daß ich vielfältige Aktivitäten entwickelte, im Gegensatz zu anderen Leuten, die vollkommen unmotiviert sind, etwas zu erreichen.
RUNNING IN CIRCLES
Die Freude am Lesen und Schreiben zieht immer weiter Kreise. Ich lerne neue Bekannte kennen,
finde immer mehr / neue Orte / Menschen / Texte / Diskussionen / Themen / Inhalte / Lesebühnen / offene Bühnen / Literatur / Theater / Kunst / Musik / Buchmesse Leipzig / Lange Nacht der Poesie /
Lange Nacht des Buchs Oranienstr. / Buchmarkt Kollwitzplatz
EXKURS 2: it ain't me babe
Lange Buchnacht Oranienstr. (Mai 2011) / Eröffnung der Buchhandlung Moritzplatz / Lesung Wolf Wondratschek
es sind mehrere Männer da, die Wolf Wondratschek ähneln / immer wieder / das könnte er sein / dann wieder doch nicht
it ain't me babe
da ist einer mit Brille / in schwarz / er schaut sich Bücher an / er sieht dem Foto / auf der Einladung recht ähnlich / allein, ist er es wirklich?
er sitzt / an einen Holzklotz gelehnt / da / und er liest und blättert / und er scheint alles / rings um sich / zu vergessen / er sitzt vor dem Regal / Geschichte Politik Gesellschaft / das würde
passen
nun hat er seinen Platz / verlassen und / ist spurlos verschwunden / alles eine Sache von Sekunden / wo ist er?
er sitzt in der gleichen Reihe / wie ich auch / auf einem Randplatz / wenn er es ist /
er war es / dann doch nicht
it ain't me babe
er wurde / von mir / vorher übersehen / und kommt jetzt auf die Bühne / Wolf Wondratschek / ja / er sieht dem auf dem Foto ähnlich
ich lasse / mir von ihm / ein Buch signieren / und überlege / ob ich ihm sagen soll / daß ich mehrere andere / für ihn / gehalten habe / und er war es dann doch nicht
it ain't me babe
ich hab's / dann gelassen / habe lieber gesagt / vielen Dank für die spontane Lesung / hat mir gut gefallen
Die / Doppel- oder / Beinahe-Doppelgänger / saßen teilweise auf reservierten Plätzen / vielleicht waren es / ja / Verwandte von ihm.
Da habe ich mich nun in bestimmt 7 mögliche Wondratscheks versetzt, der einzige, den ich nicht für ihn gehalten habe, das war er, gerade der.
Rafik Schami hat ja ein Buch Sieben Doppelgänger geschrieben, wo er sich bei den Lesungen vertreten läßt, weil es für einen alleine viel zu viele Anfragen waren. Durch die Doppelgänger konnte er
an 8 Orten gleichzeitig lesen, das ging natürlich schief, aber das ist eine andere Geschichte.
it ain't me babe, geschrieben von Bob Dylan, gerade 70 geworden.
ENDE EXKURS 2
Schwer ist es, sich in andere hinein zu versetzen, in die Leiden, in die Schmerzen, in die Probleme anderer. Mein Schwager zum Beispiel ist schwer durch Pollen belastet, die ihn quälen. Man weiß
nicht, ob es wirklich so schlimm ist, wie der Betroffene sagt. Manchmal spielt er es auch herunter. In diesem Fall war mein Schwager so schwer geplagt, daß er tatsächlich einen Tag auf der Arbeit
fehlen mußte
was viele nicht Betroffene / nur schwer / einschätzen können / ist / wie sehr / Menschen mit psychischen Problemen / unter diesen Problemen leiden
eigenes Leiden / macht sensibler / für die Leiden anderer / sie machen / jemanden reifer / als einen / der nur Höhen / aber keine Tiefen / erlebt hat / wie der Schleswig-Holsteinische
Ministerpräsident / Uwe Barschel / er ging auf meine Schule
keine Tiefe der Emotionen / der Texte / ohne Höhen und Tiefen / erlebt zu haben
ich gelte auf / den offenen Bühnen / wohl als derjenige / der immer / etwas zum Anschauen / Mitsingen / Zusammenfassen / Begleiten / für den Rhythmus / mitbringt
über den Rhythmus der Musik / des Textes komme ich / zurück / zum Rhythmus des Lebens / ich fasse / wieder Tritt
das verloren geglaubte / Gefühl / der inneren Ruhe / ist wieder da / das der Begeisterungsfähigkeit / sowie das der Zielstrebigkeit / ist wieder intensiver / und richtet sich / augenblicklich /
auf Literatur / selbst geschrieben / vorgetragen oder auch angehört / von anderen geschriebenes
Bilder und Texte / aus dem Kontext nehmen / und etwas anderes / daraus machen / etwas neues / etwas eigenes / das wärs gewesen
Andy Warhol sagt / jeder hat Anspruch auf seine / 15 minutes of fame / seine Viertelstunde des Ruhms / die meisten / offenen Bühnen /gewähren jedem Autor / 10 Minuten / das sind 2/3 Ruhm / das
reicht auch
Die soziale Komponente / ist mir / sehr wichtig / zumal oder gerade / weil ich / eher ein Einzelgänger bin /
Leute treffen / mit ihnen in Kontakt kommen / sie kennenlernen / mit ihnen sprechen / diskutieren / zuhören / Gehör finden
hat das Wetter / Einfluß auf / die Stimmung / auf die Texte ?
Sonne / kalt / Wind / tiefe Schatten
optimistisch / tief / sprunghaft / assoziativ / womöglich manisch
EXKURS 3: Du bist verrückt mein Kind
Nun kommen wir, endlich zum Titel dieses Textes.
Das Kalendermotiv des Landesamtes für Gesundheit und Soziales / Integrationsamt im April 2011, also während des Literaturwettbewerbs, wie passend, ist:
Du bist verrückt mein Kind
Du musst nach Berlin
wo die Verrückten sind
da gehörst Du hin
von Franz von Suppé (1819 - 1895).
er war ein / österreichischer Operettenkomponist / dessen / eigentlicher Name / Francesco Ezechiele Ermengildo Cavaliere Suppe Demelli / viel musikalischer klingt / als der bekannte Kurzname /
Franz von Suppé
ein Pseudonym / bedeutet / in eine andere Haut zu schlüpfen / ein anderer zu werden / womöglich / eine gespaltene Persönlichkeit zu werden
Stimmen zu hören / Halluzinationen zu haben / diese sind auch bekannt / als Fata Morgana / wenn es / in der Wüste passiert
was hat es / mit Pseudonymen / Künstlernamen auf sich? / spaltet sich / die Persönlichkeit ? / sind es zwei Seiten / einer Medaille?
1
ist Yusuf (Islam) / ein anderer als / Cat Stevens / und dieser wiederum / ein anderer als / Steven Demetre Georgiou
2
ist Udo Jürgen Bockelmann / ein anderer als / Udo Jürgens
3
ist Ray Charles Robinson / ein anderer als / Ray Charles
4
Francesco Ezechiele Ermengildo Cavaliere Suppe Demelli / ist definitiv ein anderer / als Franz von Suppé
Du bist verrückt mein Kind
Du mußt nach Berlin
wo die Verrückten sind
da gehörst Du hin
Seltsam. Mehr als diese vier Zeilen habe ich lange nicht im Internet gefunden. Es gibt aber noch weitere:
Du bist verrückt mein Kind
Du mußt nach Plötzensee
wo die Verrückten sind
am grünen Strand der Spree
Es handelt sich um die Umdichtung eines Duetts aus Suppés Operette Fatinitza (1876), das im Original offenbar
Ich bin verrückt nach Dir
heißt.
5
ich selbst / Wolfgang Weber / schrieb vor 3 Jahren / für den USE.Literaturwettbewerb / als The Mighty Wolf / definitiv eine andere Persönlichkeit
if I don't go crazy/ I'll surely lose my mind / ein Soul/Blues-Klassiker / so klassisch / daß ich den Interpreten nicht im Kopf habe / Sam Myers oder doch James Brown /
wenn ich nicht verrückt werde / verliere ich gewiß meinen Verstand
if I don't go crazy / I'll surely lose my mind
ENDE EXKURS 3
nahtlos weiter zu
EXKURS 4: Wunderstab
ich bekomme / zum Geburtstag / einen Wanderstock
was man alles / mit einem Wanderstock / machen kann!
sich zu Wort melden / sich Platz / Respekt verschaffen / auf sich aufmerksam machen
Treppen / Leitern / Stufen / emporklettern
den Takt in der Philharmonie klopfen / ein Orchester dirigieren / einen konstanten Rhythmus klopfen
der mit dem Stock tanzt
was man noch damit machen kann / Wandern natürlich / und noch viel mehr
ein Wunderstab
ENDE EXKURS 4
eigentlich / eine EXKURSION / denn ich habe / Geographie studiert / und wandere jetzt / sehr gerne mit / alten und neuen Freunden
ist das / Lesen und Schreiben / mein second life / meine zweite Haut geworden?
bin ich aufgeblüht / bin ich aktiver geworden / zu aktiv?
ist das schon / wieder / manisch?
prüfe ich alles / darauf, ob es / für Texte verwertbar ist / benutzt werden kann?
es öffnet sich / für mich ein / neuer Kontinent / ein Bermuda-Dreieck / des Lesens und Schreibens
es gibt hidden tracks / bonus tracks / auf CDs
die einen sind verborgen / die anderen zusätzlich
ich schreibe über / Themen / die ich mir / selbst / stelle / was ich früher / nie / gewagt hätte / mir auch nur vorzustellen
und es macht / immer noch / Spaß
gelesen / habe ich immer
Briefe / mit der Hand geschrieben / habe ich immer / na ja / in letzter Zeit / mehr telefoniert
wie sagt der Jazz & World Musiker / Joe Zawinul?
we always solo / we never solo
auf das Schreiben übertragen:
ich schreibe alleine / ich bin für meine Texte verantwortlich
ich trage meine Texte in einer Gruppe vor / in einer Gemeinschaft
alleine und doch gemeinsam
Nazim Hikmet sagt es so:
Leben einzeln und frei wie ein Baum
und brüderlich wie ein Wald
das ist unsere Sehnsucht
CODA
Du bist verrückt mein Kind
Du mußt nach Berlin
wo die Verrückten sind
da gehörst Du hin
Du bist verrückt mein Kind
Du mußt nach Plötzensee
wo die Verrückten sind
am grünen Strand der Spree
von Francesco Ezechiele Ermengildo Cavaliere Suppe Demelli
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Text # 2) alles neu
2012, 2013, 2015, 2020
einleitung
alles neu alles neu /
leise ist das neue laut /
langsam das neue schnell /
spät das neue früh /
alles neu alles anders /
alles neu alles anders /
kapitel eins: trends von heute
hässlich ist das neue hip /
power napping /
der neue mittagsschlaf im büro /
ja büro /
kid napping aber ist kriminell /
car napping auch /
preisanpassung ist die neue alte preiserhöhung /
nuspeak /
neusprech /
würde george orwell dazu sagen /
der begriff lässt den eigentlichen inhalt im unklaren /
qualitätsmanagement ist die neue beschwerdestelle /
zuerst gesehen bei der bvg /
I’m with the in-crowd /
ramsey lewis /
I go where the in-crowd goes /
I know what the in-crowd knows /
ich weiß was in ist /
was neu ist /
wo der trend hin geht /
ein artikel von max goldt im tagesspiegel /
war überschrieben /
sexy ist das neue spießig /
frage keiner /
was soll es bedeuten /
ich kann es nicht sagen /
fragt doch max goldt
tattoos sind /
die neuen broschen /
fast jeder und jede hat sie /
ich nicht /
ich laufe keinem trend hinterher /
gummischuhe /
clogs aus plastik /
sind die neuen sandalen /
billig und mies und grellbunt /
mit großen löchern /
damit die füsse atmen können /
transparenz ist das neue glasnost /
stuhl der neue sessel /
hocker der neue stuhl /
quadrat ist der neue kreis /
kreis der neue punkt /
punkt wiederum das neue hüpfende komma /
komma das neue semikolon /
semikolon wird doppelpunkt /
kapitel zwei: essen und trinken voll im trend
slow food ist das neue fast food /
bubble tea ist oder sind die neuen smarties /
viele viele bunte smarties /
asia pfanne: der neue döner /
döner box /
china box sind der neue döner /
die neue asia pfanne /
schmalz die neue butter /
stulle ist auch brot /
schrippe oder rundstück ist die neue frage aller fragen /
mayonnaise der neue ketchup /
schmeckt mir überhaupt nicht /
viel zu fett /
zucchini sind die neue gurke /
spargel ist das neue alte beelitz /
soviel spargel wie aus beelitz kommen soll /
kann dort gar nicht wachsen
kapitel drei: reisen und all das zeug
traumschiff deutschland ist die neue barkasse /
barkasse das portemonnaie das neue scheckheft /
pöseldorf das neue blankenese /
wedding das neue prenzlberg /
ancona das neue rimini /
brooklyn das neue watts die neue southside /
die banlieues das neue ghetto die neuen suburbs /
hauptbahnhof ist der neue lehrter bahnhof /
m5 m8 m10 die neue stadtautobahn /
ber das neue txl das neue sxf in einem /
sowie das neue tempelhofer feld /
segeln das neue kentern /
wegtreiben die neue flaute /
keine aufträge bedeuten die pleite /
poststreik der neue bahnstreik /
bremsen das neue quietschen /
schwarz war damals das neue model t /
henry ford lieferte autos in jeder farbe /
vorausgesetzt sie war schwarz /
gleiches galt lange für mercedes /
wiehern ist das neue hupen /
galoppieren das neue traben-trarbach /
nerz ist das neue krokodil /
tourismus der neue fremdenverkehr /
google maps sind der neue globus in der hand der neue atlas für unterwegs /
ja der neue guglhupf /
gehupft wie gesprungen /
kapitel vier: kultur sport gesellschaft
die piraten sind die neuen grünen /
bank ist die neue krise das neue hellas /
der neue obama ist der neue alte obama /
lance armstrong ist das neue alte doping /
buschkowsky ist weder der neue sarrazin noch die neue frau sarrazin /
er hätte besser sein buch oder sind es schon zwei nicht geschrieben /
nur sein bankkonto freut sich /
das maxim gorki theater ist die neue singakademie /
shermin langhoff ist der oder die neue armin petras /
intendantin am gorki /
klemmbrett ist der neue notizblock das neue notizbuch kassenzettel speisekarte serviette /
euro ist die neue d-mark die neue drachme lira und so weiter /
ganz zu schweigen von grexit und brexit /
furchtbare wörter /
dabei entsprang doch die nymphe europa in griechenland dem meer /
bitcoin ist womöglich euro und dollar in einem
kapitel fünf: musik im wandel
brüllen ist das neue flüstern /
from a whisper to a scream / esther phillips /
pop ist die neue soap opera /
freddie mercury /
amy winehouse war die neue freddie mercury /
queen of melodrama /
neo soul ist eigentlich nichts weiter als der gute alte soul /
nur die divas und soul men von heute sind etwas jünger /
rap ist das neue old school /
gangsta rap der neue jive talk /
rhythmus der neue stillstand /
groove der neue funk und soul und blues und rock'n'roll zugleich /
stehender beifall /
standing ovation heisst auch ein album des gitarristen larry coryell /
benannt nach dem gitarrenmodell ovation /
das er auf dieser aufnahme spielte
deejays and deejanes are the new masters of ceremony /
emcees = mc /
daddy cool is the new crazy fool /
dancing crazy like a fool /
boney m /
cool ist das neue hot is hip /
der heisseste shit ist der jeweils neueste hit /
gangnam style war 2012 ebendies /
der neue hit aus korea /
k-pop /
virale verbreitung im netz /
schnell wie das virus /
ja wie hieß der künstler noch mal /
2012 lang ist’s her /
psy p-s-y /
hättet ihr das gewusst /
ich hab’s auch vergessen /
dieses one hit wonder /
aber es steht hier im text
kapitel sechs: nun folgt das was die amerikaner trends in technology nennen würden
neon ist die neue gaslaterne das neue flutlicht der neue stern illustrierte neon /
shit storm ist der neue pranger /
brutal wie im mittelalter /
email ist der neue brief die neue postkarte das neue telegramm /
netiquette ist der neue knigge /
blog = weblog = internettagebuch ist die neue interaktive zeitung /
password ist die neue individuelle vorwahl /
keiner hat’s im kopf /
so viele passwords wie finger /
tablet ist das neue netbook der neue laptop /
schlepptop /
i-phone ist das neue e-book das neue reclam-heft /
wikipedia wictionary und co sind der neue brockhaus die neue encyclopedia britannica /
bluray ist die neue dvd das neue vhs video die neue laserdisc /
mp4 ist das neue mp3 der neue schallplatten- und cd-schrank /
cd ist die neue lp die neue musicassette die neue single und ep die neue schelllackplatte/
16 / 33 / 45 / 78 Umdrehungen /
lo-fi ist wieder da /
das neue high-fidelity /
quadrophonie ist das neue stereo das neue mono das neue monokel /
klappern ist das neue handwerk /
der neue goldene boden /
der goldene schnitt /
wildcard ist das neue trostpflaster für alle auf einer offenen bühne /
die leer ausgegangen sind /
eigentlich sollte die welt ja /
zwischen dem dezember termin im verlängerten wohnzimmer und dem ersten ersten 2013 untergehen /
irgendwie kam es nicht dazu /
ich wollte meine wildcard einlösen /
brauchte sie eigentlich nicht /
nur wenige künstler da /
ich rief also damals (2012/13) /
da bin ich wieder /
ich rufe also heute /
da bin ich wieder /
2016 war das neue 2015 /
der zeit ein bisschen voraus /
bange frage /
wird 2021 das neue 2020 sein /
hoffentlich ein besseres /
ich rufe immer wieder /
da bin ich wieder /
neuanfang hier und jetzt
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3) Mann von Welt
2017 / 2020
man of the world von Peter Green
damals als Fleetwood Mac noch den Blues hatte
ins Deutsche gebracht von Wolfgang Weber
als Mann von Welt
Strophe eins
shall I tell you about my life
they say I’m a man of the world
soll ich Euch von meinem Leben berichten
die Leute sagen ich sei ein Mann von Welt
I’ve flown across every tide
I’ve seen a lot of pretty girls
ich schwamm gegen jede Strömung
und mir begegneten jede Menge wunderschöner Frauen
Strophe zwei
I guess I’ve got everything I need
I wouldn’t ask you for more
ich hab sicher alles was ich brauche
mehr will ich nicht verlangen
and there’s no one I’d rather be
but I just wish I’d never born
und ich möchte niemand anders sein als ich selbst
ich wünschte nur ich wäre niemals geboren
Strophe drei
and I need a good woman to make me feel
like a good man should
und ich sehne mich nach einer guten Frau
damit ich mich wie ein guter Mann fühlen kann
I don’t say I’m a good man
oh but I would be if I could
ich sage gar nicht dass ich ein guter Mann wäre
wäre es aber gerne wenn ich könnte
Strophe vier
I can tell you about my life
and keep you amused for a while
about all the times I’ve cried and
how I don’t want to be sad anymore
and how I wish I was in love
ich kann Euch von meinem Leben berichten
und Euch bestimmt eine Weile unterhalten
mit meiner ganzen Zeit voller Tränen
ich wünsche mir so sehr nicht mehr traurig zu sein
und wie gerne wäre ich verliebt
Epilog von The Mighty Wolf aka Wolfgang Weber
Mann von Welt verliebt in Frau von Welt
man of the world falls in love with woman of the world
Peter Green hiess eigentlich Peter Allen Greenbaum
er war Gitarrist und Sänger bei Fleetwood Mac als diese noch den Blues spielten
er hatte auch selbst immer den Blues und hat diesen bemerkenswerten Text geschrieben
Man of the world
erschienen im Jahr 1969 auf dem britischen Label Immediate auf deutsch unmittelbar
seine Auftritte auf Bühnen waren oft ein Wechselbad wegen seiner psychischen Probleme
Musiker die oft jeden Tag woanders spielen
haben oft große Probleme mit Tages- und Nachtablauf von Tourneen
vor allem so sensible Naturen wie Peter Green
ich selbst war ganze zwei Mal im Abstand von rund zwanzig Jahren in der Klinik
deshalb spricht mich dieser Song Man of the world besonders an